Leuchtturm-Projekt Stadtgemeinde Murau
Bereits erfolgreich umgesetzt: Inselbetriebsfähigkeit durch erneuerbares und effizientes Energiekonzept!

Stadt Murau

Hallenbad Murau

Filteranlage Hallenbad Murau

Mur-Wasserkraftwerk St. Egidi

Nahwärme-Heiz(kraft)werk
Praxiserprobte Vorteile
- Umstieg von fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energie
– 100 % der kommunalen Wohnhäuser und Betriebe in Murau werden mit erneuerbarer Energie versorgt.
– Ca. 90 % aller weiteren Wohnobjekte in der Stadt werden mit erneuerbarer Energie versorgt. - Reduktion des Energieverbrauchs
– Einsparung durch Optimierung aller kommunalen Objekte von durchschnittlich rund 20 %.
– Durch Wärmerückgewinnung („Energieschaukel“) konnte im Hallenbad Murau der Wärmebedarf um 50 % reduziert werden.
– Im Veranstaltungszentrum WM-Halle liegt die Reduktion durch Optimierung bei rund 15 %.
– Durch den Austausch der Straßenbeleuchtungskörper konnte eine Einsparung von rund 50 % erzielt werden. - Heizanlagen
Das Murauer Rathaus wurde an die Fernwärme angeschlossen. Zusätzlich wurde eine Solaranlage installiert. Dadurch konnten rund 20 % Energie eingespart werden. Einsparung von rund 50% erzielt werden. - Heizwerkoptimierung
Beim Heizwerk im Ortsteil Laßnitz wurden hydraulische Optimierungen durchgeführt und eine Holzvergaseranlage eingebaut. Durch diese Maßnahmen, geplant von der Firma E-C-C GmbH, wurde der Wirkungsgrad auf 85 % erhöht. Der Wärmeverlust wurde um 50 % gesenkt und die Wirtschaftlichkeit hat sich verzehnfacht! - Erhöhung der Eigenversorgung
– Der Stromverbrauch wird im Jahresdurchschnitt zu über 90 % abgedeckt.
– Der Wärmeverbrauch wird zu 75 % abgedeckt. - Netzwerk-Erweiterung
Anbindung des Landeskrankenhauses Stolzalpe an die Nahwärme durch Überwindung von rund 500 Höhenmetern. - Betrieb, Monitoring & Fernwartung
Alle Anlagen, die wir betreiben, sind fernüberwacht. Ein Eingriff über den Leitstand ist jederzeit möglich. Somit ist ein sicherer und optimierter Betrieb immer gewährleistet. - Verbesserung des Energiemanagements
Durch eine eigene Bilanzgruppe.